Lange Nägel sind immer in Mode, aber das Wachsen dieser Nägel kann für viele ein Problem sein. Cornelia Adams, 59, hat das nicht nur geschafft, sondern auch bewiesen, dass man mit 30 cm langen Fingernägeln gut leben kann.
Die Amerikanerin begann 1989 damit, ihre Fingernägel wachsen zu lassen, und seitdem hat sie keine Schere mehr an ihnen angerührt.
Zunächst lag es vor allem an der Mutter. Die Tochter sah die langen Nägel ihrer Mutter und wollte dasselbe.
Aber als Cornelia sich wie eine Mutter die Fingernägel wachsen ließ, wollte sie noch länger und hörte auf, sie zu feilen.
Adams hat sich schnell an die extreme Länge gewöhnt und fühlt sich seit 33 Jahren wohl. Die Leute in der Umgebung waren überrascht, wie sie mit 30 cm langen Fingernägeln Hausarbeit erledigen konnte.
Im Endeffekt ist alles ganz einfach. Sie macht fast alles mit ihren Fingern. Sie wäscht zum Beispiel den Abwasch, putzt sich die Zähne und geht ans Telefon.
„Wenn ich etwas aufheben muss, beuge ich meine Finger und die Nägel liegen auf der Innenseite der Hand. Sie stören mich also überhaupt nicht“, erklärte unsere Heldin.
Für Cornelia ist das einzige Problem die Küche. Fingernägel machen es schwierig, Kroketten in der Pfanne zu wenden oder etwas umzurühren.
Doch trotz dieses kleinen Problems möchte sie sich auf keinen Fall von so langen Nägeln trennen. Mit den Jahren hat sie sich an ihre Nägel gewöhnt und kann sich ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen.
„Das Beste an langen Nägeln ist die Aufmerksamkeit“, sagt Cornelia Adams.
Allerdings ist diese Aufmerksamkeit oft negativ. Internetnutzer fragen: „Wie lebt man mit so langen Fingernägeln?“ Ist das möglich?“, „Wie isst du?“,
„Warum quälst du dich?“, „Lass deine Hände normal aussehen, mit kurzen Fingernägeln, aber du siehst schrecklich aus“, „Diese Nägel hindern dich daran, deine Hausaufgaben zu machen“
„Man muss den Menschen um sich herum Angst machen.“
Cornelia reagiert begeistert auf diese Kommentare und versucht zu vermitteln, dass sie glücklich ist und sich keine Sorgen machen muss.