Adieu Altersheime: Ältere Menschen verbringen ihren Ruhestand neuerdings lieber bei Freunden

Viele ältere Menschen sind gezwungen, den Rest ihres Lebens in Pflegeheimen zu verbringen.

Allerdings sind diese Einrichtungen oft keine begehrten Orte, da die Bedingungen und die Qualität der Pflege nicht nennenswert sind. Die Alten wohnen in ihren kleinen Zimmern und werden meist von niemandem besucht.

Auch wenn ihre Grundbedürfnisse erfüllt sind, langweilen sich Rentner aus Mangel an Unterhaltung.

Sie schauen einfach fern. Aber in Italien und in einigen Ländern haben Rentner in letzter Zeit einen neuen Lebensstil angenommen, den des Zusammenlebens.

Es gibt ältere Menschen, die ihr Leben organisieren, in ihren Wohnungen leben, sich aber Gemeinschaftsräume wie Spielzimmer, Bibliotheken, Parks usw. teilen.

Durch das Zusammenleben können Rentner miteinander in Kontakt treten, Freundschaften schließen und verschiedene Veranstaltungen besuchen.

Allerdings hat diese Lebensweise auch Nachteile, denn wenn ältere Menschen nicht gesund sind, brauchen sie besondere Bedingungen.

Das Zusammenleben hat noch einen weiteren Vorteil: Der Preis kann unter den Mitgliedern des Hauses aufgeteilt werden.

Ein gutes Beispiel für das Zusammenleben kann das von sieben Frauen sein, die ihr eigenes Altersheim gebaut haben.

In der Gemeinschaft zu leben, gemeinsam zu lachen und Spaß zu haben sei ihrer Meinung nach angenehmer und gesundheitsfördernder, als den Rest der Zeit allein zu verbringen.

Bewertung
Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: