Auf dem Flohmarkt habe ich diesen alten Sessel gekauft und ihn renoviert: Das ist das Ergebnis

Während ich über den Flohmarkt schlenderte, stieß ich auf diesen alten Sessel. 🤔 Obwohl er mit verblasstem Stoff bedeckt war, mit sichtbaren Abnutzungen an den Armlehnen und die Beine von der Zeit dunkel geworden waren, entschied ich mich, ihm ein zweites Leben zu schenken. 😍 Ich teile das Ergebnis im Kommentar-Link ⬇️⬇️

Eines Tages, als ich über den Flohmarkt ging, stieß ich auf einen alten Sessel. Er war mit verblasstem Stoff bedeckt, hatte sichtbare Abnutzungen an den Armlehnen und die Beine waren von der Zeit dunkel geworden.

Viele wären einfach vorbeigegangen, aber ich sah sofort das Potenzial. Da ich gut im Handarbeiten und Restaurieren bin, kam die Entscheidung ganz von selbst – ich nehme ihn!

Bevor ich mit der Verwandlung begann, zerlegte ich den Sessel in Teile, begutachtete den Zustand des Rahmens und überlegte, wie viel Stoff ich brauchen würde. Die Berechnungen zeigten, dass ich 2 Meter 40 Zentimeter Stoff für die Polsterung benötigte.

Zunächst wählte ich einen olivgrünen Stoff – ich dachte, dass sein ruhiger Farbton perfekt in das Interieur passen würde. Aber je länger ich den Sessel betrachtete, desto mehr wurde mir klar, dass ihm etwas Farbe fehlt!

Am Ende fügte ich lila in das Projekt ein – es brachte Frische und Kontrast.

Besonders wichtig war mir, die seitlichen Bezüge des Sessels zu erhalten – ihr ursprüngliches Design war ein Teil seines Charakters. Daher habe ich sie nur vorsichtig aufgefrischt, gereinigt und verstärkt.

Für die Kissen wollte ich etwas Besonderes machen.

Die Entscheidung kam unerwartet – ich verwendete ganz normalen 5-mm-Draht aus dem Baumarkt und bezog ihn mit Stoffstücken. Dieser Rand verlieh den Kissen ein stilvolles, abgeschlossenes Aussehen.

Nun musste ich noch an den Beinen arbeiten. Ich wollte sie nicht einfach mit Farbe überziehen – ich wollte die natürliche Struktur des Holzes betonen.

Deshalb behandelte ich sie mit speziellem Öl und bedeckte sie dann mit Wachs, um die Textur zu bewahren und einen leichten Glanz zu verleihen.

Nach mehreren Tagen intensiver Arbeit war der Sessel kaum wiederzuerkennen!

Wie gefällt euch diese Verwandlung? 😊

Bewertung
Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie mit Ihren Freunden: