Auf den ersten Blick scheint es, als betrachte man ein gewöhnliches Familienfoto. Die Eltern halten ihre üblichen Zwillinge im Arm. In Wirklichkeit ist das Foto jedoch alles andere als gewöhnlich.
Es stellte sich heraus, dass die Mutter der Kinder sie mit einem Abstand von 97 Tagen in einem Krankenhaus in Köln zur Welt brachte. Dies ist in der Tat ein seltener Vorfall. Noch erstaunlicher ist, dass Liana, die ältere der Zwillinge, im Jahr 2018 geboren wurde, während Leoni im Jahr 2019 auf die Welt kam.
Am 17. November 2018 brachte die Mutter der Zwillinge, Oksana, ihr Kind frühzeitig in der 26. Schwangerschaftswoche zur Welt. Durch einen glücklichen Zufall wurde das Mädchen gerettet.
Die Kleine konnte nicht eigenständig atmen oder sich ernähren. Sie wurde durch eine Sonde ernährt. Sofort nach der Geburt wurde sie auf die Intensivstation gebracht, die speziell für Frühgeborene vorgesehen ist.
Während dieser Zeit wurden Vorbereitungen für die Geburt des zweiten Zwillings getroffen. Aber vergebens! Plötzlich schloss sich der Gebärmutterhals und die Wehen hörten auf.
Das Baby „wollte“ nicht aus dem Mutterleib kommen.
Tatsächlich kehrte Oksana 97 Tage später, am 22. Februar 2019, ins Krankenhaus zurück, um ihr zweites Kind zur Welt zu bringen. Das Baby wog 3700 g.
Nach Angaben des behandelnden Arztes Uwe Schellenberger hatte er in seiner beruflichen Laufbahn viele Fälle erlebt, in denen Zwillinge getrennt geboren wurden. Der Zeitraum von 97 Tagen ist jedoch tatsächlich ein Rekord in der Medizingeschichte.
Die Zwillinge sind Kandidaten für die Aufnahme ins ‚Guinness-Buch der Rekorde‘ unter dem Titel ‚Der längste Zeitraum zwischen der Geburt von Zwillingen‘.