Der Mensch baute aus einem alten Flugzeug ein Haus und lebt darin: Sehen Sie, was drin ist

Der amerikanische Elektroingenieur Bruce Campbell aus Oregon baute aus einem ehemaligen Flugzeug ein komfortables Zuhause.

Es liegt im Wald, in der Gegend von Hillsborough, nicht weit von Portland entfernt.

Ein Elektroingenieur brauchte 10 Jahre, um ein Verkehrsflugzeug in ein funktionales Haus umzubauen, eine Kabine, eine Einstiegsleiter und andere Arbeiten zu bauen. Dieses Haus, eine modifizierte Olympic Airways 727, ist 40 Meter lang und 4 Meter breit.

In einem Flugzeug, das er für 100.000 Dollar kaufte, änderte er den Boden in transparent.

Bruce Campbell, der seine Idee umsetzte, sagt: „Die Flugzeuge haben Sitze, Gepäckfächer und eine normale Toilette. Sie sind mit fast allem ausgestattet, was Menschen zum Leben brauchen.“

Im Heck des Flugzeugs machte er eine Gangway, die der Haupteingang zum ursprünglichen Gehäuse ist.

Die Toilette befindet sich neben der Treppe, sie ist die einzige funktionierende der drei an Bord des Flugzeugs.

Er installierte nach eigenem Ermessen eine Duschkabine, Küchenutensilien, ein Bett und andere Möbel im Salon. Er hat auch eine Werkbank, in der er hochpräzise Geräte herstellt, die medizinische Geräte testen, die auf Elektroschocks ausgelegt sind.

Bruce hat auch die Beleuchtung des funktionalen Hauses komplett restauriert.

Die Nase des Flugzeugs – die Häuser und das vordere Fahrwerk sind mit einer Stahlbeton-Fertigkonstruktion über den Boden gehoben und mit blauem Material eingezäunt.

Das Flugzeug selbst und seine Flügel sind blau bedeckt. Die Reparatur eines Hauses mit Flügeln ist nicht billig, da die Farbe abblättert und restauriert werden muss.

Bruce reinigt regelmäßig an bestimmten Tagen sein „Flugzeughaus“.

Er registrierte sein Haus und seinen Kauf bei der US Federal Aviation Administration. Dort wurde das Haus in das Register eingetragen, damit die Piloten wussten, dass es sich nicht um ein abgestürztes Flugzeug handelte.

Bewertung
Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie mit Ihren Freunden:
Comments: 2
  1. Krämer

    Sehr nachhaltig gedacht. Das Flugzeug hat einen vollkommen,
    neuen Stellenwert erhalten. Was jetzt noch interessant wäre
    zu erfahren, wie hoch sind die Energiekosten, und wie wird
    es beheitzt.
    Ansonsten bin ich der Meinung das es ruhig mehr so krea-
    tiefe Menschen geben . Diesem Mann wünsche ich mehr
    solche Ideen.

  2. Sybille Sande

    Eine tolle Idee und sehr kreativ

Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: