Casey Fisher, eine Studentin und frischgebackene Mutter, ging kürzlich zum Frühstück zu Dunkin‘ Donuts. Nicht weit vom Café entfernt saß ein Obdachloser und versuchte, wenigstens etwas Kleingeld oder etwas zum Essen zu finden.
Wenige Minuten später entschloss sich auch der Mann, in dieses Cafe zu gehen, in der Hoffnung, etwas kaufen zu können.
Casey bemerkte, dass dieser Mann hungrig ist und kein Geld hat, beschloss sie, dem Fremden zu helfen: Sie kaufte ihm Kaffee und einen Donut. Das Mädchen lud den Obdachlosen zum gemeinsamen Frühstück ein.
Zunächst versuchte Casey selbst, ein Gespräch anzufangen.
Chris, so hieß der Obdachlose, öffnete sich ihr und erzählte ihr aus seinem Leben: Er hatte seinen Vater nicht gekannt, seine Mutter war an Krebs gestorben, und er war drogenabhängig geworden, hatte alles verloren und begann auf der Straße zu leben.
Nach einem herzlichen Gespräch bat Chris die Frau, noch ein paar Sekunden zu warten, und schrieb etwas auf einen Zettel.
Casey nahm die Notiz, sah sie sich aber nur im Auto an.
Diese Nachricht schockierte sie. Chris schrieb Folgendes: „Heute wollte ich mich umbringen, aber du hast mich dazu gebracht, meine Meinung zu ändern. Danke, wunderbarer Mensch.“
Glücklicherweise rettete dies Frau diesem Mann das Leben, ohne darüber zu wissen.