Der Weltrekordhalter: Der 190-jährige Jonathan the Tortoise ist offiziell die älteste Schildkröte der Geschichte

Schildkröten bewegen sich zwar ziemlich langsam, aber das liegt einfach daran, dass sie alle Zeit der Welt haben – diese großartigen Kreaturen haben eine bemerkenswert lange Lebensdauer, die 100 Jahre erreichen kann.

Aber selbst für eine Art, die jeden Menschen problemlos überleben kann, lebte eine Schildkröte ein außergewöhnlich langes Leben: Jonathan, eine Riesenschildkröte von den Seychellen, soll 190 Jahre alt werden.

Jonathans außergewöhnliche Langlebigkeit hat ihn in die Rekordbücher eingetragen: 2019, als er 187 Jahre alt war, wurde er von Guinness World Records offiziell zum ältesten lebenden Landtier der Welt erklärt.

Als ob das
damit nicht genug, jetzt hat er einen weiteren Guinness-Weltrekord: Er ist offiziell die älteste Schildkröte der Welt.

In einer Pressemitteilung vom 12. Januar wurde Jonathan von Guinness zum „ältesten Chelonier“ erklärt, der alle Schildkröten, Schildkröten und Sumpfschildkröten umfasst.

Er stürzte den ehemaligen Rekordhalter Tu’i Malila, der bis zu seinem Tod 1965 mindestens 188 Jahre lebte.

Jonathan ist mindestens 190 Jahre alt, vielleicht sogar noch älter.

Seine Altersschätzung stammt von seiner Ankunft auf St. Helena von den Seychellen im Jahr 1882: Er wurde als „vollreif“ beschrieben, was bedeutet, dass er damals mindestens 50 Jahre alt war. Daher war sein Geburtsjahr spätestens 1832.

Bewertung
Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: