Die Nachbarin kam mit ihrer Enkelin zu mir zu Besuch: Nach ihrem Besuch nehme ich keine Gäste mit Kindern mehr, und hier ist warum

Einige Menschen sind sicher, dass ihr Kind ruhig sitzen wird und keine Unannehmlichkeiten verursacht, wenn sie zu Besuch kommen. Neulich kam meine Nachbarin mit ihrer Enkelin zu mir. „Sie wird ruhig spielen, während wir reden“, sagte sie. Aber bald verwandelte sich die „brave und ruhige“ Enkelin in ein wahres Chaos in meiner Wohnung.

Nach dem, was das Mädchen anstellte, war ihre Großmutter verwirrt, ich war wütend und sie weinte. Nach all dem habe ich für mich ganz klar beschlossen: Keine Gäste mehr mit Kindern.

Ich erzähle, was sie angestellt hat, in den Kommentaren unter dem Link 👇👇

Wenn Gäste mit Kindern zu mir kommen, bereite ich mich immer auf ein kleines Chaos vor. Aber manche Menschen sind irgendwie sicher, dass ihr Kind niemals Unannehmlichkeiten verursachen wird, besonders wenn der Besuch kurz ist.

In Wirklichkeit ist es aber ganz anders.

Eines Tages rief mich meine Nachbarin an, mit der ich schon lange befreundet bin, und sagte:

— Bist du zu Hause? Ich möchte dir meinen neuen Einkauf zeigen!

— Natürlich, komm vorbei, — antwortete ich, ohne einen Hintergedanken.

Ein paar Minuten später klingelte es an der Tür. Ich öffnete – meine strahlende Freundin stand dort, aber nicht alleine. Neben ihr stand ein kleines Mädchen.

— Oh, meine Enkelin wurde mir plötzlich gebracht! Aber wir bleiben nicht lange, sie wird nicht stören, oder? — sagte die Nachbarin mit einem Lächeln.

Das Kind murmelte etwas und ich lud sie ein, hereinzukommen.

Fünfzehn Minuten, die sich wie oft zu einer Stunde ausdehnten. Ich hatte keine Eile, wollte einfach ein wenig plaudern, aber die Enkelin meiner Freundin fing an, mich abzulenken.

Das Mädchen war ein echtes Wirbelwind. Mal sprang es durch den Flur, mal versuchte es, in jede Ecke zu spähen.

— Kann ich zeichnen? — fragte sie plötzlich.

Ich hatte keine Marker oder Buntstifte, also brachte ich ihr ein Heft und einen Stift. Sie zeichnete fünf Minuten lang, dann setzte sie sich hin und begann ein Magazin durchzublättern, das sofort zum Opfer ihrer Experimente wurde – die Seiten flogen heraus.

— Enkelin, pack nichts an, sonst wird dich die Tante nie wieder einladen! — rief ihre Großmutter, ohne den Gesprächsfaden zu unterbrechen.

Dieser Satz machte mich misstrauisch. Hatte sich das Kind schon irgendwo so verhalten?

Ich bat meine Nachbarin, ihre Enkelin zu uns zu rufen, aber es war zu spät. Es ertönte ein unangenehmes Knacken. Wir stürmten in die Küche.

Das Mädchen saß vor dem Kühlschrank, neben ihr lag eine kaputte Plastikkonsole aus der Gefriertruhe.

— Warum hast du das gemacht? — fragte ich, versuchte ruhig zu bleiben.

Daraufhin – Tränen. Die Großmutter war ebenfalls verwirrt, klatschte ein paar Mal in die Hände des Mädchens und versprach hastig, dass ihr Mann alles reparieren würde.

Ich konnte nichts sagen. Was sollte ich tun?

Bewertung
Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: