Meine Nachbarin bittet uns regelmäßig um 5-Liter-Flaschen 🤔 Eines Tages besuchte ich sie und bemerkte, dass sie den oberen Teil der Flaschen abgeschnitten und Wattestäbchen hineingesteckt hatte 😱 Als ich erfuhr, warum sie das tat, war ich völlig überrascht 🤔 Ich erzähle es euch in dem Link in den Kommentaren ⬇️⬇️
Wir sind es schon lange gewohnt, nur aus 5-Liter-Flaschen Wasser zu trinken. Die Nachbarin bemerkte das und begann plötzlich regelmäßig, uns leere Flaschen zu bitten.
Auf die Frage „Warum?“ lächelte sie nur geheimnisvoll und antwortete: „Es wird im Haushalt nützlich sein.“
Vor ein paar Tagen besuchte ich sie, und vor mir eröffnete sich ein unerwartetes Bild: Ihr gesamter Garten war mit unseren Flaschen bedeckt!
Ich ging näher heran und sah, dass aus ihnen feine Strahlen Wasser direkt unter die Wurzeln der Gurken tropften. Aha, das war der Grund, warum sie so viele Flaschen sammelte – sie hatte ein selbstgemachtes Tropfbewässerungssystem gebaut!
Ich war so beeindruckt von ihrer Erfindungsgabe, dass ich sofort fragte, wie alles funktioniert, und beschloss, diese Methode bei mir zu wiederholen.
Wie man ein Tropfbewässerungssystem aus gewöhnlichen Flaschen baut:
Man nimmt eine 5-Liter-Flasche und schneidet den oberen Teil vorsichtig ab, damit man bequem Wasser einfüllen kann.
Für den Tropfmechanismus braucht man gewöhnliche Wattestäbchen. Sie bestehen aus einem Plastikrohr und eignen sich daher perfekt für diesen Zweck.
Ein kleines Loch sollte etwas oberhalb des Flaschenbodens gemacht werden – es sollte etwas kleiner als der Durchmesser des Plastikrohrs sein. Um es sich einfacher zu machen, hat mein Mann einen Nagel erhitzt und das Loch vorsichtig mit der Bohrmaschine gebohrt.
Das Wattestäbchen wurde schräg abgeschnitten, um eine gerade Kante zu erhalten, und in das Loch gesteckt. Es passte perfekt, ohne Lücken, was sehr wichtig für die Kontrolle des Wasserflusses ist.
Wir füllten die Flasche mit Wasser, und sofort begannen die Tropfen durch das Röhrchen zu tropfen!
Wir stellten solche Konstruktionen unter jede Pflanze. Das Wasser kam langsam, aber präzise direkt zu den Wurzeln, ohne zu verschwenden. Die Wassereinsparung war im Vergleich zur traditionellen Bewässerung mit dem Schlauch oder Gießkanne erheblich.
Ein kleiner Hinweis: Wenn nach einiger Zeit die Tropfen aufhören, einfach die Flasche schütteln – und alles funktioniert wieder.