Die Überlebensgeschichte von Christina, die gegen alle Widrigkeiten frühgeboren wurde. Christina hatte ein geringes Geburtsgewicht. Aufgrund ihres Gesundheitszustands musste sie ihre ersten 102 Tage auf der neonatologischen Intensivstation verbringen. Die besorgten Ärzte bereiteten die Eltern des Babys auf das Schlimmste vor: dass sie möglicherweise nicht überleben würde.
Einige Geburten können besorgniserregende Komplikationen mit sich bringen, insbesondere bei frühgeborenen Babys. So war es auch bei Christina Radley, die drei Monate früher als erwartet geboren wurde. Die Ärzte hielten es für unmöglich, dass dieses Baby überleben würde.
Wie die Irish Mirror in einem Artikel vom Juni 2022 berichtete, hatte Christina bei der Geburt ein geringes Gewicht. Aufgrund ihres Zustands musste sie ihre ersten 102 Tage auf der Neonatologie-Intensivstation verbringen.
Die besorgten Ärzte bereiteten die Eltern des Babys auf das Schlimmste vor: Es bestand die Gefahr, dass sie nicht überleben würde.
Das Baby hatte während der gesamten Schwangerschaft Schwierigkeiten. Erste Ultraschalluntersuchungen zeigten, dass der Embryo sehr klein war und sich nicht richtig entwickelte. Mit 20 Wochen wurde ein Notkaiserschnitt beschlossen.
In den 102 Tagen danach hatte das Neugeborene viele gesundheitliche Probleme und schwebte mehrfach am Rande des Todes. Doch die kleine Christina konnte durchhalten.
Dank der Bemühungen der Ärzte, die alles taten, um sie zu retten, überlebte Christina. Sie konnte sogar ihren ersten Geburtstag feiern. Maria und Jonathan, die Eltern der kleinen Christina, waren erleichtert und dankbar.
„Wir fühlen uns unglaublich glücklich und dankbar. Ich erinnere mich an einen Tag auf der Intensivstation, als ein Baby neben Christina nicht überlebte, und wie ängstlich wir um unser eigenes Baby waren.
Die Ärzte nennen sie ein Wunderbaby und sie haben recht“, sagte das Paar. „Wenn man sieht, was Christina zu Beginn ihres Lebens durchgemacht hat und wo sie jetzt steht, ist das unglaublich. Wir hätten nie gedacht, dass wir sie nach Hause bringen könnten“, fügte Maria hinzu.