Das Unterrichten von Gebärdensprachbefehlen für Hunde würde es jedem Besitzer eines speziell behinderten Hundes ermöglichen, miteinander zu kommunizieren. Heutzutage trainieren viele Menschen ihre Hunde jedoch sowohl in Gebärden- als auch in verbalen Sprachen.
Hunde haben im Allgemeinen ein gutes Sehvermögen, daher bietet das Erlernen der Gebärdensprache eine Unterstützung, wenn Ihr Haustier die verbale Sprache nicht versteht.
Kürzlich war eine Hundetrainerin, Laura London, auf einer Mission, um Igor zu helfen, der schwerhörig war.
London hatte beschlossen, dem speziell behinderten Besitzer zu helfen, indem es seinem Hund beibrachte, seine Befehle zu verstehen.
Zuvor hatte er einen Rettungshund adoptiert, den er Susie nannte. London wollte, dass der Besitzer versteht, wie sich Diensthunde verhalten.
Sie hatte auch beschlossen, Susie dabei zu helfen, herauszufinden, wann sie Igor helfen sollte. Also trainierte sie den kleinen Hund, Igor zu helfen, zu wissen, wann es an der Tür klingelte oder sein Telefon klingelte.
Aber natürlich fing sie zuerst mit dem Training beim Besitzer an.
Londons Hauptziel war es, den Rettungshund in einen Assistenzhund zu verwandeln, der seinem Besitzer bei Bedarf hilft.
Sie hatte einen Dolmetscher namens Jack hinzugezogen, weil Igor hör- und sprachbehindert war. Jack würde alles interpretieren, was sie ihm beibringen würde. Der Trick, den sie anwenden würde, hieß „The Clicker“.
London riet Igor, den Clicker in einer Hand zu halten und mit dem Finger darauf zu drücken. Diese Übung lehrte Susie, dass es eine Belohnung bedeutete, wenn sie ein Klicken hörte.
Es würde auch bedeuten, dass sie das Richtige getan hatte. Später bat sie Igor, die gleichen Schritte zu befolgen, die sie ihm mit Susie beigebracht hatte.
Später brachte sie Igor die Hundezeichensprache bei. London zeigte Igor, wie er seinem Haustier seinen Befehl verständlich machen konnte: „Setz dich und leg dich hin.“
London wusste jedoch, dass es eine große Herausforderung war, einem Hund beizubringen, Gehörlosen zu helfen. Sie gab ihnen einige Hausaufgaben und sagte ihnen, dass sie bald mit einer Weiterbildung zurückkommen würde.