Dieser Mensch stellte einen außergewöhnlichen Rekord auf, indem er ungefähr 38 Jahre lang seinen rechten Arm in die Luft hielt. Dies führte zu gesundheitlichen Problemen: Er hat eine sehr ungewöhnliche Erklärung für seine Entscheidung.
Seit etwa 38 Jahren lebt dieser Inder mit erhobenen Armen zum Himmel. Es ist sehr interessant, den Grund dafür zu erfahren. Ein Sadhu (heiliger Mann in Indien), dieser Einsiedler, fand für sich einen erstaunlichen Weg, die Einheit von Körper und Geist zu erreichen.
Den größten Teil seines Lebens verbrachte er, indem er seinen rechten Arm in die Luft hielt. Ein Einsiedler, der sich vollständig seinem Gott widmete, wird in Indien Sadhu oder Sadhou genannt.
40 Jahre lang führte er ein normales Leben mit seiner Frau und seinen Kindern, war ein gewöhnlicher Mensch wie jeder andere.
Eines Tages beschloss er, seine Familie zu verlassen und sich ganz Gott zu widmen.
38 Jahre lang lebte er ein Leben ohne jegliche Vergnügungen, strebte nach spiritueller Vollkommenheit, sprach nicht mit anderen Menschen und hielt natürlich all diese Zeit seinen Arm über dem Kopf.
Infolgedessen sind die Gelenke seines rechten Arms nicht in bestem Zustand, und die Nägel an dieser Hand sind ungepflegt. Außerdem sieht der rechte Arm im Vergleich zum linken ungesund und abgemagert aus.
So hat die heilige Hand, die nicht gewaschen wurde, ihre Reinheit vollständig verloren. Der Inder besteht jedoch darauf, dass er sein ganzes Leben lang an seiner Entscheidung festhalten wird.
Neben der Vereinigung mit dem kosmischen Bewusstsein hat Amar auch weltlichen Erfolg erreicht. Er stellte einen außergewöhnlichen Rekord auf, indem er seinen Arm 38 Jahre lang erhoben hielt.