Ein historischer Blick in die Mitte des 20. Jahrhunderts: So sahen US-Vintage-Einkaufszentren tatsächlich aus

Geben wir zu, dass wir in einem solchen Zeitalter leben, dass es nichts zu überraschen gibt.

Viele Innovationen und fortschrittliche Technologien, die die heutige Realität geschaffen haben.

Jeden Tag bewundern wir luxuriöse und komplexe architektonische Meisterwerke, die uns umgeben.

Wenn wir jedoch ins 20. Jahrhundert zurückgehen, werden wir das ursprüngliche und reale Erscheinungsbild der „Vorfahren“ der heutigen Einkaufszentren sehen und bewerten.

Das erste Einkaufszentrum wurde also 1922 in Kansas City technisch eröffnet.

Es war ursprünglich ein Open-Air-Einkaufszentrum, und das erste Indoor-Einkaufszentrum wurde später auf seinem Gelände errichtet.

So entstand 1956 in Edina, Minnesota, das erste Indoor-Einkaufszentrum, das im Großen und Ganzen den heutigen Einkaufszentren gleicht.

Im Allgemeinen galten Malls nicht nur als Einkaufszentren, sondern auch als Orte, an denen sich Menschen treffen konnten.

Sie kauften zusammen ein, teilten Emotionen und hatten einen positiven Tag.

Auch Einkaufszentren waren damals harmonische und ästhetische Orte für die Bewohner.

Dann, in den 1960er Jahren, machten über 4.500 Zentren 15 % aller Einzelhandelsumsätze aus.

Solche Einkaufszentren gab es Ende des 20. Jahrhunderts in fast allen US-Bundesstaaten: Alabama, Arizona, Kalifornien, Florida usw.

In der Folge wurden Einkaufszentren zu so bequemen und bevorzugten Ecken für Kunden, dass sogar Kinderzonen und Unterhaltungsecken gebaut wurden.

So konnten die Menschen ihre ganze Zeit mit verschiedenen Aktivitäten zwischendurch verbringen.

Bewertung
Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: