Der amerikanische Elektroingenieur Bruce Campbell aus Oregon baute aus einem alten Flugzeug ein gemütliches Haus.
Es liegt im Wald in der Region Hillsborough, nicht weit von Portland.
Der Elektroingenieur brauchte zehn Jahre, um ein Verkehrsflugzeug in ein funktionsfähiges Haus umzuwandeln, eine Kabine und eine Eingangstreppe zu bauen und andere Arbeiten auszuführen.
Dieses Haus, eine umgebaute Olympic Airways 727, ist 40 Meter lang und 4 Meter breit.
In einem Flugzeug, das er für 100.000 Dollar kaufte, ersetzte er den Boden durch ein transparentes Material.
Bruce Campbell, der seine Idee verwirklichte, sagt:
„Flugzeuge haben normale Sitze, Gepäckräume und Toiletten. Sie sind mit fast allem ausgestattet, was die Menschen zum Leben brauchen. »
Am Heck des Flugzeugs baute er einen Laufsteg, der als Haupteingang zum ursprünglichen Wohnhaus dient.
Das Badezimmer befindet sich in der Nähe der Treppe und ist das einzige der drei Badezimmer an Bord des Flugzeugs, das noch funktionsfähig ist.
Nach eigenem Ermessen installierte er im Wohnzimmer eine Duschkabine, Küchenutensilien, ein Bett und andere Möbel.
Er verfügt außerdem über eine Werkbank, an der er hochpräzise Geräte herstellt, mit denen medizinische Geräte getestet werden, die auf Stromschläge ausgelegt sind.
Bruce hat auch die Beleuchtung im Zweckhaus komplett restauriert.
Die Nase des Flugzeugs – Kabinen und Bugfahrwerk – sind mit einer vorgefertigten Stahlbetonkonstruktion vom Boden abgeho
ben und mit blauem Material umzäunt.
Das Flugzeug selbst und seine Flügel sind blau bedeckt. Die Reparatur eines Flügelhauses ist nicht billig, da die Farbe abblättert und erneuert werden muss.
An bestimmten Tagen putzt Bruce regelmäßig sein „Flugzeughaus“.
Er registrierte sein Haus und den Kauf bei der Federal Aviation Administration der Vereinigten Staaten.
Das Haus war dort aufgeführt, damit Piloten wussten, dass es sich nicht um ein abgestürztes Flugzeug handelte.