Das Flugzeug war fast vollständig mit Passagieren besetzt. Die Leute waren geschäftig, verstauten ihr Gepäck in den Fächern und suchten ihre Plätze. Ein Mann nahm seinen Platz am Gang ein – und sofort wurde klar: Der Platz reichte ihm eindeutig nicht aus.
Seine Körpermaße beeinträchtigten nicht nur seinen Sitznachbarn in der Mitte, sondern erschwerten auch den Durchgang für andere Passagiere. Einige warfen ihm schiefe Blicke zu, andere murmelten leise vor sich hin.
Nach einigen Minuten kam eine Flugbegleiterin. Zunächst bat sie den Mann höflich, aber bestimmt, das Flugzeug kurz zu verlassen, um eine Lösung für die Sitzplatzverteilung zu finden. Die Stimmung wurde angespannt.
Doch dann stand der Mann plötzlich auf, drehte sich zu den Passagieren und sagte laut etwas, das die Flugbegleiterin erröten ließ – und sie begann sich zu entschuldigen…
Fortsetzung im ersten Kommentar 👇👇
„Freunde, ich verstehe sehr gut, dass ich Unannehmlichkeiten verursache. Genau deshalb…“, sagte er, während er ein zusammengefaltetes Ticket aus seiner Tasche zog, „…habe ich zwei Plätze nebeneinander gekauft, um niemanden zu stören.
Es ist nur ein Fehler beim Boarding passiert, und mein zweiter Platz wurde einem anderen Passagier gegeben. Wir klären das jetzt!“
Die Flugbegleiterin warf einen überraschten Blick auf sein Ticket, nickte dann und bedankte sich für seine Geduld, bevor sie losging, um das Missverständnis zu klären.
Wenige Minuten später wurde der Sitzplatz neben dem Mann freigemacht, und er konnte beide Sitze einnehmen – ohne jemanden zu stören.
Im Flugzeug, in dem eben noch gespannte Stimmung herrschte, breitete sich plötzlich eine ruhige Stille und sogar Respekt aus. Jemand nickte anerkennend.
Ein anderer flüsterte seinem Sitznachbarn zu: „Das war stark!“ Manchmal ist Freundlichkeit und Weitsicht das Unerwartetste, das man an Bord erleben kann.