Diese Frau brachte Zwillinge zur Welt, als sie 66 Jahre alt war 😲 Die Ärzte warnten, dass eine Geburt in diesem Alter sehr gefährlich sei, aber die Frau war fest entschlossen 😢 Wie verlief das Leben der „ältesten“ Mutter und wie sehen ihre Kinder heute aus? Die Antworten darauf finden Sie im ersten Kommentar ⬇️⬇️
Einige Frauen werden in jungen Jahren Mütter und schenken neues Leben, noch bevor sie Teenager sind. Andere werden später schwanger.
Leider müssen einige Frauen mit Herausforderungen konfrontiert werden, die ihnen das eigene Muttersein erschweren.
Einige Frauen, wie zum Beispiel María Carmen Bosada, stehen unter dem Druck oder der Ablehnung, wenn es um die Entscheidung geht, wann oder wie sie ein Kind bekommen.
Im Jahr 2006 teilte María ihrer Familie mit, dass sie Zwillinge erwarte. Zu diesem Zeitpunkt war sie 66 Jahre alt.
Laut Berichten verkaufte María, eine ehemalige Verkäuferin, ihr Haus, um die Kosten für die IVF zu decken, die es ihr ermöglicht hätte, in einem so späten Alter schwanger zu werden. Sie soll die Ärzte getäuscht haben und gesagt haben, sie sei 55 Jahre alt.
„Oft bringen die Umstände schwierige Entscheidungen mit sich, und vielleicht war es nicht richtig, aber das war der einzige Weg, um den Traum zu verwirklichen, den ich immer hatte“, soll sie damals gesagt haben.
Im Jahr 2006 brachte María gesunde Zwillinge zur Welt – Christian und Pau – und wurde damit zur ältesten Mutter der Welt.
Leider erlebte sie ihre Kinder nicht im Erwachsenenalter. Nur sechs Monate nach der Geburt wurde bei der frischgebackenen Mutter Krebs im Eierstockstadium diagnostiziert.
Die Familie von María war gezwungen, sich um Christian und Pau zu kümmern. María starb 2009 und konnte nur wenige Jahre mit ihren Kindern verbringen.
Pilar Pinto, aus Cádiz, dem Wohnort von María, gab aktualisierte Informationen über das Leben von Christian und Pau bekannt.
„Sie kümmern sich gut um sich und sind in ausgezeichneter Verfassung“, sagte er. „Ich sehe sie oft hier in der Stadt.“
Pinto fügte hinzu: „Gott gab ihr nicht mehr Zeit, um die Kinder zu genießen.“