Anstatt den alten Schrank wegzuwerfen, haben wir uns entschieden, ihn selbst zu renovieren 😯 Es hat sehr wenig Zeit und Geld gekostet 🤔 Das Ergebnis hat alle Erwartungen übertroffen 😍 Wir zeigen, was wir geschafft haben, im Link in den Kommentaren 👇👇
Viele fragen sich: Sollte man alte Möbel restaurieren oder lieber neue kaufen?
Dieses Projekt beweist, dass es nicht nur möglich ist, einen alten Schrank aufzufrischen, sondern dass es auch ein spannender kreativer Prozess sein kann, dessen Ergebnis nicht schlechter ist als Designer-Möbel aus einem teuren Salon.
Der erste Schritt war die vollständige Demontage des Schranks. Der Handwerker entfernte sorgfältig die Türen, Regale und Griffe, um die Oberfläche für die weiteren Veränderungen vorzubereiten.
Dann begann das Schleifen: Es wurde Schleifpapier mit unterschiedlicher Körnung verwendet, um die Oberfläche glatt und gleichmäßig zu machen. Besonderes Augenmerk wurde auf die Ecken und geschnitzten Details gelegt, wo sich alter Lack oder Farbe ansammeln konnte.
Kleine Mängel, Kratzer und Absplitterungen wurden mit Holzspachtelmasse aufgefüllt, um eine perfekte Grundlage für das weitere Streichen zu schaffen.
Für die Fronten wählte der Handwerker natürliche Ölfarbe auf Leinsamenölbasis. Diese Farbe verleiht dem Möbelstück nicht nur einen tiefen Farbton, sondern schützt das Holz auch vor Feuchtigkeit.
Schwierige Stellen wurden mit einem Pinsel gestrichen, während für glatte Oberflächen eine Rolle verwendet wurde – so wurde ein gleichmäßiger Anstrich ohne Streifen erreicht.
Die Innenseite des Schranks wurde mit Acrylfarbe gestrichen. Das besondere Highlight war die Farbwahl: Ein tiefes Blau, kombiniert mit Abnutzungsspuren, verwandelte den alten Schrank in ein stilvolles Kunstobjekt.
Ein zusätzlicher Akzent – dünne blaue Streifen auf den Regalen, die einen Retro-Effekt erzeugen und das Interieur gemütlicher machen.
Dieses Projekt ist ein hervorragender Beweis dafür, dass selbst die ältesten und scheinbar unnötigen Dinge in stilvolle Dekorationselemente verwandelt werden können. So sieht der Schrank nun wie ein exklusives Möbelstück aus, das nach Maß gefertigt wurde.
Was halten Sie von solchen Verwandlungen?