Um eine historische Figur zu spielen, braucht ein Schauspieler nicht nur Talent, sondern auch eine körperliche Ähnlichkeit.
Dabei hilft ihm ein professionelles Team von Maskenbildnern, die das Erscheinungsbild des Künstlers so nah wie möglich an das Bild seines Prototyps heranführen.
Aber einige Schauspieler könnten historische Figuren ohne Make-up spielen, einfach weil sie ihnen sehr ähnlich sind.
Nicht allzu aufmerksame Fans von Jennifer Lawrence könnten sie in dieser Collage sicherlich mit der ägyptischen Schauspielerin Zubaida Tervot verwechseln, die 1964 in dem Drama The Man in Our House mitspielte.
Stimmen Sie zu, Prominente verbindet nicht nur ihr Beruf, sondern auch ihr Aussehen: Lippen, Nasenform und die Form der Augen.
Fans von Verschwörungstheorien spekulieren schon lange, dass Nicolas Cage ein Vampir ist.
Zwei Tatsachen veranlassten sofort eine solche Hypothese von fantasievollen Internetnutzern. Zum einen kaufte sich der Schauspieler vor einigen Jahren eine Gruft auf einem alten Friedhof in New Orleans.
Zweitens wurde 2011 ein altes Porträt eines Mannes, der als Zwillingsbruder wie eine Berühmtheit aussieht, bei einer der Online-Auktionen angeboten.
Sie haben fast die gleichen Gesichtszüge und Gesichtsausdrücke. Der einzige Unterschied ist vielleicht die Dichte der Augenbrauen und Haare.
Die Ähnlichkeit von Bruce Willis und dem amerikanischen Kommandanten Douglas MacArthur, der den Ersten und Zweiten Weltkrieg durchmachte, lässt sich nicht leugnen. Brutale Männer könnten mit Geschwistern verwechselt werden, wenn sie Zeitgenossen wären.
Keanu Reeves-Fans sind immer wieder erstaunt, dass er mit 58 mindestens ein paar Jahrzehnte jünger aussieht.
Einige Fans des Schauspielers sagen scherzhaft, dass er im Jungbrunnen gebadet hat und jetzt nicht altert. Andere glauben sogar, dass er in der Zeit reist.
Zu diesem Schluss kamen die Internetnutzer, als sie ein Porträt des französischen Künstlers Louis-Maurice Boutet de Monvel sahen, der im 19. Jahrhundert lebte und arbeitete.
Beide haben nicht nur nahezu identische Gesichtszüge, auch Frisuren mit Bart ähneln sich.
Diese und mehrere anderen Beispiele lassen uns vermuten, dass es in der Wirklichkeit eine Zeitmaschine existiert.