Experten beantworten die Frage, ob das Pinkeln auf See gefährlich für die Meeresumwelt ist oder nicht

Jeder weiß, dass das Werfen von Müll an den Strand oder die Verschmutzung des Mutterwassers mit Chemikalien und Plastikgegenständen gefährlich für das Meer und die Natur im Allgemeinen ist.

Es stimmt, dass Menschen manchmal auf See pinkeln, denn es ist nicht immer einfach, aus dem Wasser zu kommen und auf die Toilette zu gehen.

Und die Frage, ob das Pinkeln im Meer gefährlich für die Meeresumwelt ist, beschäftigt viele Menschen.

Experten beantworten die Frage, ob das Pinkeln auf See gefährlich für die Meeresumwelt ist oder nicht

Es ist jedoch zu beachten, dass das Urinieren beim Schwimmen im Meer überhaupt nicht umweltschädlich ist.

Die American Chemical Society gibt an, dass Urin völlig harmlos ist, da er aus Natrium, Wasser und Chlor besteht und keine für das aquatische Ökosystem schädlichen Stoffe enthält.

Sie behaupten sogar, dass einer der Stoffe des Urins, Harnstoff, in Verbindung mit Salzwasser sogar die Aufnahme von Mikroorganismen, Algen und Pflanzen begünstigt.

Experten beantworten die Frage, ob das Pinkeln auf See gefährlich für die Meeresumwelt ist oder nicht

Kurz gesagt, das Urinieren auf See ist für Meeresbewohner fast eine positive Sache.

Wir können uns also immer noch fragen, ob das Urinieren im Schwimmbad dasselbe ist.

Was es mit dem Schwimmbad auf sich hat, ist nicht dasselbe. Da das Poolwasser regelmäßig recycelt wird, kann sich Harnstoff mit Chlor vermischen und Chloramin bilden.

Diese Verbindung kann Hautreizungen auslösen.

Experten beantworten die Frage, ob das Pinkeln auf See gefährlich für die Meeresumwelt ist oder nicht

So haben wir gelernt, dass das Pinkeln im Meer definitiv nicht schädlich ist.

Bewertung
Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: