Fast 10 Jahre trug ich diesen Anhänger, aber erst heute entdeckte ich, dass er sich öffnen lässt: Wofür ist er da

„Dieser besondere Anhänger wurde mir vor 10 Jahren vererbt 💖 Manchmal trug ich ihn an einer Kette, aber erst heute entdeckte ich, dass er sich öffnen lässt 😲 Weiß jemand, was das ist?“, wandte sich das Mädchen an die Internetnutzer und bat um eine Erklärung 💖 Die Antwort kam schnell

Vor zehn Jahren erhielt ich einen kleinen, aber wertvollen Gegenstand – einen seltsamen Anhänger, den ich von meiner Großmutter geerbt hatte.

Es war eines dieser Schmuckstücke, denen ich kaum Beachtung schenkte – ein einfacher dreieckiger Talisman aus dunklem Metall, mit kaum sichtbaren Kratzern, die der Zeit geschuldet waren.

Ich trug ihn ab und zu, meist zu Familienfeiern, wenn ich an meine Großmutter und ihr warmes Lächeln dachte.

Heute, als ich ihn zufällig fallen ließ, bemerkte ich, dass sich der Verschluss leicht verschoben hatte. Meine Neugier war geweckt.

Etwas blitzte in meiner Erinnerung auf: Meine Großmutter trug diesen Anhänger immer bei sich, selbst wenn sie ihn nicht um den Hals hatte. Er war ihr wichtig. Aber warum?

Neugierig geworden, beschloss ich, den Anhänger genauer zu untersuchen. Er ließ sich tatsächlich öffnen – ein kleiner Schraubverschluss, den ich immer für rein dekorativ gehalten hatte, ließ sich vorsichtig lösen.

Im Inneren verbarg sich ein dünnes Stäbchen. Dank der freundlichen Menschen im Internet fand ich die Antwort: Es handelte sich nicht nur um einen Anhänger, sondern um ein Parfümfläschchen.

Einen Moment lang stellte ich mir vor, wie meine Großmutter mit ihren eleganten Bewegungen vielleicht einen Tropfen ihres Lieblingsduftes mit genau diesem Stäbchen auftrug.

Der Duft der Erinnerungen schien in meinem Kopf lebendig zu werden. Sie bevorzugte immer leichte, kaum wahrnehmbare Düfte – vielleicht hielt ich jetzt genau diese in meinen Händen.

Meine Mutter erzählte mir, dass in der Jugend meiner Großmutter solche Fläschchen recht beliebt waren, besonders bei Frauen, die Stil und Eleganz schätzten.

Für sie war es nicht nur ein Schmuckstück, sondern eine Möglichkeit, immer einen Tropfen des Lieblingsduftes bei sich zu tragen – ein Symbol für Weiblichkeit und Raffinesse.

Bewertung
Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: