Wäre dieses Video, das mit einem alten Handy aufgenommen wurde, nicht, würde niemand glauben, dass im Ozean etwas Interessantes vor sich geht 😲 Das Video mit den seltsamen Wesen bekommt immer mehr Aufrufe, und viele versuchen herauszufinden, was das sein könnte 😥 Die merkwürdigen Bewegungen unter der Oberfläche werfen viele Fragen auf, doch die Nutzer sind sich sicher, dass es… 😱😱
Fortsetzung im ersten Kommentar 👇👇
Kürzlich erschien im Internet ein Video, das sofort viral ging. Darauf ist eine trübe Wasseroberfläche zu sehen, aufgenommen offensichtlich mit einem Handy, und eine seltsame Bewegung unter der Oberfläche.
Zuerst scheint alles normal: Wellen, Plätschern, Windgeräusche. Doch dann gleitet etwas Langes, Flexibles und Dunkles durchs Bild. Für einen Moment sieht man Flossen… ungewöhnlich. Zu lang. Zu geschmeidig. Zu anders als Delfine.
Die Kommentatoren spalten sich in Lager. Die Mehrheit meint, es sei einfach eine Delfinschule. „Ganz normal“, schreiben sie. Doch als jemand die einfache Frage stellte:
„Habt ihr jemals einen Delfin mit so langen Flossen gesehen?“ – wurde es still.
Anhänger von Mythen und Geheimnissen wurden lebhaft. „Das könnten Meerjungfrauen sein!“ – steht in den Kommentaren unter dem Video.
„Meerjungfrauen existieren! Wir bemerken sie nur nie!“ Jemand behauptet sogar, er habe in diesem Moment seltsamen Gesang gehört, als ob der Wind ihn vom Wasser herübertrug…
Skeptiker zucken mit den Schultern: alles Einbildung, optische Täuschungen, Licht- und Wellenreflexionen.
Doch eine Tatsache bleibt unumstritten: Die Menschheit hat erst etwa 10 % des Ozeans erforscht.
Vielleicht waren es Delfine, nur ungewöhnliche. Oder eine der Wissenschaft unbekannte Meeresart. Oder… das, wovon uns Märchen seit Kindheit erzählen, aber Erwachsene sagten, wir sollten nicht daran glauben.
Eine Antwort gibt es bisher nicht. Das Video sammelt weiter Aufrufe, und das Rätsel bleibt. Jeder entscheidet selbst, woran er glaubt: an Wissenschaft, Zufall – oder an die Geheimnisse, die in den Tiefen des Ozeans verborgen sind.