Heute haben wir am Strand zufällig diese ungewöhnlichen Dinger gefunden, die sehr nach Popcorn aussahen 😲 Aber als uns einer der Einheimischen erzählte, was es wirklich war, waren wir völlig schockiert 😯 Ich erzähle euch, was das ist, also seid vorsichtig am Strand 👇 👇
Wir haben es immer geliebt, an den Küsten spazieren zu gehen, neue Orte zu entdecken und die Natur zu genießen. An diesem Tag fuhren wir entlang der Küste der Insel Fuerteventura und bogen zufällig auf einen kleinen unbefestigten Weg ab.
Vor uns war ein Streifen Strand zu sehen, und wir beschlossen, anzuhalten, um uns ein wenig auszuruhen und die Aussicht zu genießen.
Als wir näher kamen, waren wir völlig schockiert. Der Strand sah aus, als ob er mit riesigen Mengen Popcorn bedeckt wäre!
Auf den ersten Blick dachte man, es sei ein seltsamer Werbetrick oder eine künstliche Installation. Wir tauschten Blicke aus: „Ist das wirklich Popcorn? Oder einfach nur seltsamer Sand?“
Wir bückten uns, um es genauer zu betrachten, und als wir einige weiße Stücke in die Hand nahmen, verstanden wir, dass es keineswegs Mais war. Es fühlte sich hart an, eher wie ein Stein. Aber was ist das? Und wie ist das überhaupt möglich?
Die endgültige Verwirrung kam durch den Kontrast: Die weißen „Körner“ waren zwischen dem schwarzen Vulkansand verstreut. Diese Kombination sah unglaublich aus.
Ein Einheimischer, der unsere verwirrten Gesichter sah, erzählte uns eine erstaunliche Geschichte. Es stellte sich heraus, dass diese ungewöhnlichen Steine die Überreste von roten Korallenalgen sind.
Wenn sie absterben, werden ihre Strukturen weiß und die Wellen des Ozeans werfen sie an den Strand. Mit der Zeit, durch den Einfluss von Wasser und Sand, nehmen sie eine runde Form an, die so sehr an Popcorn erinnert.
Wir standen verzaubert vor dieser Information und betrachteten den Strand mit neuem Verständnis. Es stellte sich heraus, dass dieser Ort ein echtes Naturwunder war.
Die schneeweißen Korallen-„Popcorne“ in Kombination mit den schwarzen Vulkangesteinen schaffen eine wahrhaft außerirdische Landschaft.