Frauen sind bereit, viel Geld auszugeben, um schönes, langes und gesundes Haar wachsen zu lassen.
Shampoos, Spülungen, Haarmasken… All das ist teuer und bringt gleichzeitig keinen Nutzen.
Es stellt sich heraus, dass alle diese Produkte völlig optional sind, um wirklich schönes Haar zu erhalten.
Auf jeden Fall kommen die Bewohner des chinesischen Dorfes Huangluo ohne teure Kosmetik gut zurecht.
Dieses Dorf ist die Heimat der Frauen mit den längsten Haaren der Welt. Die durchschnittliche Haarlänge beträgt 2,1 Meter.
Zur Haarpflege verwenden sie fermentiertes Wasser, das nach dem Kochen von Reis übrig bleibt.
Wie Sie sehen, wirkt das Rezept ihrer Urgroßmütter wahre Wunder.
Haare gelten in diesem Dorf als wahrer Schatz.
Huangluo hatte sogar ein Gesetz, dass jeder (außer ihrem Mann und seinen Kindern), der auch nur versehentlich sah, wie einer Frau die Haare offen gelassen wurden, ein Sklave wurde und
musste drei Jahre lang für die Familie der Frau arbeiten.
Jetzt wurde das Gesetz aufgehoben, da die Haare begannen, Touristen aus aller Welt anzulocken.
Somit ist der Tourismus zur Haupteinnahmequelle dieses abgelegenen und armen Dorfes geworden.
Es ist merkwürdig, dass in Huangluo Haare nur einmal im Leben geschnitten werden – im Alter von 18 Jahren.
Sie werden der Großmutter geschenkt, die daraus einen dekorativen Kopfschmuck anfertigt. Dieses geflochtene Haar wird dann dem zukünftigen Ehemann des Mädchens als Mitgift geschenkt.