Jemand hat diese alte Kommode weggeworfen, aber ich habe sie zufällig gefunden und beschlossen, ihr ein zweites Leben zu geben 😍 Drei Wochen später ist daraus ein fantastisches Möbelstück geworden, das jetzt wie neu aussieht 💖 Hier ist das Ergebnis 👇👇
Ich habe diese Kommode zufällig bemerkt, als ich an einem Mülleimer vorbeiging.
Der Zustand war, um es milde auszudrücken, alles andere als gut: Der Lack war stellenweise abgeblättert, das Furnier hatte Risse, und fettige Flecken gehörten inzwischen zu ihrer Geschichte.
Doch irgendetwas in ihrem antiken Design hat mich angezogen. So landete sie auf meinem Dachboden, wo sie fast ein Jahr lang stand, bis ich beschloss, ihr neues Leben zu schenken.
Der erste Schritt war, die Glastüren zu entfernen – sie waren zu zerbrechlich und passten nicht zur Gesamtatmosphäre. Die Tischplatte und die Türen begann ich zu reinigen und entfernte die alte Politur.
Es gab viel zu tun, und anfangs schien mir die Kommode zu beschädigt, um sie zu restaurieren. Das Furnier war mit Flecken und Rissen bedeckt, und ich dachte fast, dass es unmöglich wäre, sie in ihren ursprünglichen Zustand zurückzubringen.
Doch das Muster auf der Tischplatte war so schön und ungewöhnlich, dass ich es nicht einfach verdecken konnte. Also entschied ich, es wenigstens auf der Tischplatte zu bewahren und sie mit zwei Schichten Öl zu überziehen.
Das Furnier begann wieder zu glänzen, und ich fühlte, dass dies erst der Anfang war.
Die Rückseite der Kommode habe ich mit kleinen Nägeln verstärkt, damit sie während der Arbeit nicht auseinanderfällt, und sie mit farblos Öl behandelt, um die alte Sperrholzplatte vor weiterer Zerstörung zu schützen.
Die Türen, die ich ursprünglich streichen wollte, bereiteten mir Zweifel. Die kleinen quadratischen Furniere in verschiedenen Farben wirkten unordentlich und unvollständig, als ob sie etwas fehlten.
Aber nachdem ich sie gestrichen hatte, stellte ich fest, dass die Fassaden zu flach wurden und die ganze Kommode ihre Individualität verlieren würde. Da erinnerte ich mich an die alten Traditionen.
Diese Elemente, die typisch für die rumänischen Möbel des letzten Jahrhunderts sind, passten perfekt zum Gesamtstil.
Der letzte Schliff waren die Griffe. Ich habe lange nach den richtigen gesucht, denn sie sollten mit dem Gesamtbild harmonieren und den Look vervollständigen.
Als ich sie anbrachte, verwandelte sich die Kommode.
Jetzt sieht sie aus wie neu.