Ein Freund lebt im Dorf. Kürzlich war ich bei ihm zu Besuch, öffnete den Gefrierschrank und fand unter Fleisch, Gemüse und gefrorenen Beeren ein Stück Kupfer 😲 Ich war völlig schockiert und fragte ihn, warum sie Kupfer im Gefrierschrank haben 😯 Es stellte sich heraus, dass viele in den Dörfern das so machen 😱 Ich erzähle den Grund im Link in den Kommentaren 👇 👇
Ich habe wunderbare Freunde, die vor einigen Jahren einen mutigen Schritt gemacht haben – sie gaben das hektische Stadtleben auf und zogen ins Dorf.
Eines Tages, an einem der Wochenenden, beschloss ich, sie zu besuchen. Ich brachte ein paar Leckereien mit.
Während die Gastgeberin in der Küche etwas zubereitete, beschloss ich zu helfen und legte einen Teil der mitgebrachten Lebensmittel in den Gefrierschrank. Ich öffnete ihn – und blieb buchstäblich in Erstaunen stehen.
Zwischen Fleisch, Gemüse und gefrorenen Beeren lag… ein Stück Kupfer. Ja, ein echter Metallbarren! Der Rest schien in Ordnung, aber dieses Detail passte eindeutig nicht ins Bild.
Natürlich machte ich kein Foto von der Entdeckung – es war irgendwie unhöflich vor meinen Freunden. Aber am Tisch siegte die Neugier.
— Freunde, warum habt ihr Kupfer im Gefrierschrank?
Mein Freund lachte, zwinkerte verschwörerisch und sagte:
— Na, wenn du es schon bemerkt hast, werde ich es dir erzählen. Ein Geheimnis aus dem Dorf, aber sehr nützlich!
Dann erklärte er mir im Detail, was es damit auf sich hat. Man nimmt ein Stück Kupfer, legt es in einen Beutel, wickelt es gut ein, fixiert es mit Klebeband und steckt es in den Gefrierschrank.
Es sieht aus wie ein gewöhnlicher Gegenstand, aber in Wirklichkeit ist es ein Trick, der vielen Dorfbewohnern bekannt ist.
Das Ding ist, dass im Dorf häufig und ohne Vorwarnung der Strom ausfällt. In der Stadt wird man wenigstens im Voraus gewarnt, aber hier kann der Strom jederzeit ausfallen. Und wenn der Gefrierschrank ausgeschaltet wird, beginnen die Lebensmittel schnell zu verderben.
Kupfer hat jedoch eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit. Es speichert zuerst die Kälte und hilft dann, die niedrige Temperatur im Gefrierschrank 9-10 Stunden lang zu halten, wenn der Strom ausfällt.
So bleibt das Essen viel länger frisch.
Jetzt überlege ich, ob ich auch ein Stück Kupfer im Gefrierschrank verstecken sollte?