Ich habe bemerkt, dass meine Nachbarin keine unnötigen Plastikflaschen wegwirft 🤔 Als ich herausfand, wofür sie diese braucht, war ich einfach schockiert 😲 Jetzt bewahre ich sie auch auf 😲 Ich teile das Geheimnis mit euch ⬇️⬇️
Werft unnötige Plastikflaschen nicht weg, denn sie können zu unverzichtbaren Helfern im Haushalt werden. Hier sind einige Lifehacks zur Nutzung:
- Organizer für kleine Gegenstände: Schneidet die Flaschen horizontal, um mehrere Fächer zu schaffen, in denen Bürobedarf, kleine Werkzeuge oder Kosmetik bequem aufbewahrt werden können.
- Pflanzenständer: Schneidet den oberen Teil der Flasche ab und verwendet sie als Topf für kleine Pflanzen. Dies funktioniert besonders gut für Kräuter oder Blumen, die etwas mehr Wasser brauchen.
- Unterstützung für Setzlinge: Schafft einen kleinen „Gewächshaus-Effekt“, indem ihr kleine Pflanzen mit Plastikflaschen (ohne Deckel) abdeckt. Das hilft, ein Klima für das Wachstum zu schaffen.
- Solarheizung: Schneidet die Flasche auf, setzt darin dunklen Stoff oder Material ein und verwendet sie als einfache Solarheizung für kleine Räume.
- Selbstgemachte Vogelfutterstelle: Schneidet eine Seite der Flasche ab, macht Löcher für die Schnur, in die Futter eingelegt werden kann, und hängt sie an einen Baum für Vögel.
- Automatische Bewässerung für Pflanzen: Füllt die Plastikflasche mit Wasser, macht kleine Löcher im Deckel und steckt die Flasche in den Boden neben der Pflanze. Dies sorgt für eine lange Bewässerung.
- Dekorative Elemente herstellen: Ihr könnt die Flaschen ausschneiden und bemalen, um verschiedene Dekorationen für Zuhause oder den Garten zu schaffen, wie Blumen, Lampen oder sogar künstliche Bäume.
- Plastikflasche für verstopftes WC: Nehmt eine große Plastikflasche, schneidet den Boden ab und zieht sie mit Handschuhen durch das Rohr. Der Stau wird sehr schnell behoben.