Das ist möglich, selbst mit wenig Geld ⬇️. Innerhalb von nur wenigen Monaten hat eine junge Frau eine Wohnung mit kleinem Budget in einen stilvollen und einladenden Raum verwandelt 😍. Die meisten Möbelstücke hat sie aus dem Haus ihrer Eltern mitgebracht 💖. Das Ergebnis ist einfach, aber unglaublich interessant 😍. Überzeugen Sie sich selbst ⬇️⬇️
Die junge Frau hat eine alte Wohnung in einen stilvollen und gemütlichen Raum verwandelt, inspiriert vom skandinavischen Design – und das mit einem begrenzten Budget.
Projektidee
Die Frau liebte schon immer den europäischen Stil und wählte eine einfache, renovierungsbedürftige Wohnung, um ihre kreative Vision umzusetzen.
Ihr Ziel war es, mit minimalen Veränderungen die skandinavische Ästhetik zu betonen – Licht, Einfachheit und Funktionalität.
Renovierungsarbeiten
Böden: Der alte Linoleumbelag wurde entfernt, die Holzböden wurden verspachtelt und weiß gestrichen. Die verbleibenden Risse fügen sich perfekt in die skandinavische Ästhetik ein.
Wände und Decken: Sie wurden mit Dispersionsfarbe gestrichen, um den „Stockholmer Weiß“-Ton zu erreichen, was eine manuelle Farbmischung erforderte.
Badezimmer: Fliesendefekte wurden ausgebessert und die Wände verspachtelt. Als Akzent wurden Tapeten mit geometrischen Mustern verwendet.
Toilette: Im Gegensatz zu den hellen Zimmern wurde sie in dunklen Tönen gestaltet, was ihr Individualität verleiht.
Auf dem Balkon wurden lediglich überflüssige Gegenstände entfernt und Dekoration wie chinesische Lampions hinzugefügt. Anstelle großer Aufbewahrungssysteme wurden Regale und ein Dachboden für saisonale Gegenstände genutzt.
Die meisten Möbel stammen aus dem Haus der Eltern, nur wenige Stücke wurden hinzugekauft. Zum Beispiel wurde das Bett aus Holzpaletten gebaut.
Der Innenraum wurde mit Postern, eigenen Kunstwerken und Topfpflanzen belebt. Statt Vorhängen wählte die Frau Textilien und Lichterketten, um die Gemütlichkeit und Offenheit des skandinavischen Stils zu betonen.
Ein besonderer Akzent ist ein Spiegel mit Rissen, der sich überraschend gut in das Gesamtkonzept einfügte. Im Flur verwandelte sie eine Gardinenstange in eine stilvolle Garderobe, und die grafitgraue Eingangstür verlieh dem Raum Charakter.