Meine französische Großmutter steckt immer eine Nelke in die Zwiebel 😯 Als ich erfuhr, warum sie das tut, war ich überrascht, denn ich hatte so etwas noch nie gesehen 😅 Jetzt mache ich es selbst und bin begeistert von diesem Lifehack 😍 Ich erzähle euch, warum man eine Nelke in die Zwiebel steckt 👇 👇
Nelken gehören zwar nicht zu den beliebtesten Gewürzen in der Küche, aber sie haben erstaunliche Eigenschaften, die sich bei richtiger Anwendung entfalten.
Am häufigsten wird sie für Marinaden verwendet oder in heiße Getränke wie Glühwein gegeben, um ihnen ein unverwechselbares Aroma zu verleihen.
Aber in Wirklichkeit sind die Möglichkeiten dieser Blume viel größer, besonders wenn man auf die Geheimnisse der französischen Küche zurückgreift.
Die Franzosen sind bekannt für ihr Können, raffinierte Gerichte zu kreieren, die voller Geschmack und Aromen sind. In diesem Land wird jedes Gericht zu einem Kunstwerk, in dem auch die kleinsten Details von Bedeutung sind.
Im Herbst und Winter, wenn frische Kräuter zur Seltenheit werden, kommt eine erfinderische Alternative ins Spiel – die Nelkenzwiebel. Dieser Begriff bedeutet „mit Nelken gespickte Zwiebel“ und klingt ziemlich faszinierend.
Tatsächlich sind „die Nägel“ in diesem Fall die Nelkenknospen, die in die geschälte Zwiebel gesteckt werden. In der klassischen Variante werden 5–6 Nelken verwendet, um das feine, würzige Aroma dieses Gewürzes freizusetzen.
Solch eine Zwiebel wird nicht nur in den Suppentopf geworfen, sondern auch beim Braten oder Schmoren von Gerichten verwendet.
Man kann sie zum Beispiel in die Pfanne mit Fleisch legen, zu Gemüse hinzufügen oder zusammen mit einem Fleischrollbraten auf das Blech zum Braten stellen.
Dabei wirkt die Nelke als natürlicher Geschmackverstärker und hebt die Hauptaromen des Gerichts hervor.
Diese Methode ist bei Köchen auf der ganzen Welt beliebt geworden. Dank der Nelke erhalten selbst einfache Gerichte ein verfeinertes und vielschichtiges Aroma.
Versuchen Sie, eine Nelkenzwiebel in Suppe, Gulasch oder Ragout zu geben – und Sie werden merken, wie das gewohnte Gericht neue Farben bekommt.
Die Verwendung dieses Gewürzes ist nicht nur eine Hommage an Traditionen, sondern auch eine Gelegenheit, die kulinarische Welt aus einer unerwarteten Perspektive zu entdecken.