Ein 44-jähriger Thailänder namens Waralop hat in der Vergangenheit schon bessere Tage gesehen.
Seit einigen Jahren lebte er unter dem Bahnsteig des Bahnhofs und nahm Gelegenheitsjobs an.
Aber als er eines Tages eine Brieftasche auf dem Bahnsteig sah, beschloss er, kein Karma zu erfahren, alles sich selbst zu überlassen, sondern den Besitzer zu finden und den Fund zurückzugeben.
Zur Überraschung von Waralop stellte sich heraus, dass der Besitzer der Brieftasche ein Millionär war, der sich sehr schnell entschied, dem Mann für seine Ehrlichkeit zu danken.
Die Brieftasche, die anscheinend von einem Mann fallen gelassen wurde, der zum Zug eilte, war selbst dem Anschein nach eindeutig teuer.
Die Menge im Inneren hätte nach den Maßstäben eines Obdachlosen ebenfalls beeindruckend sein müssen.
Die Brieftasche war sehr schwer.
Aber trotz der Tatsache, dass Waralop selbst nur 9 Baht (25 Cent) in der Tasche hatte, beschloss er ohne den geringsten Zweifel, den Fund zur örtlichen Polizeistation zu bringen, ohne ihn auch nur zu öffnen.
Die Rückgabe der Brieftasche überraschte die Polizei sehr. Weil der Mann die Brieftasche leicht für sich selbst nehmen könnte und niemand sie jemals finden würde.
Aber sie nahmen den Fund von Waralop an und machten eine Bestandsaufnahme: 20.000 Baht (520 Dollar) und viele Bankkarten wurden in einer Hermes-Brieftasche gezählt.
Es war nicht schwierig für sie, den Besitzer zu finden. Er entpuppte sich als erfolgreicher junger Geschäftsmann, der mehrere Fabriken zur Herstellung von Metallkonstruktionen besitzt.
Er war sehr überrascht, dass ihm nicht nur die Brieftasche zurückgegeben wurde, sondern auch, dass Waralope, der sie fand, nichts mitnahm.
Niity Pongkriangyos fand Waralop und bot ihm 2.000 Baht für den Fund. Aber der Obdachlose lehnte höflich ab und sagte, er habe es nicht verdient.
Dann beschloss der Unternehmer, die Auszeichnung anders anzugehen.
Niitys neues Angebot war ein Job in seiner Fabrik sowie ein Arbeiterwohnheim, das Obdachlosen ein Dach über dem Kopf bot.
Waralop nahm dieses Angebot an und bekam einen Job mit einem Gehalt von 11.000 Baht pro Monat. Er hat sich auch hier als ehrlich erwiesen, er hat nicht gehackt und sich in der Fabrik sehr viel Mühe gegeben.
Sechs Monate später beschloss Niity, ihn sogar zu befördern.
Die Geschichte gelangte sehr schnell in lokale Publikationen, und der ehemalige Obdachlose wurde in Thailand zum Nationalhelden.
Heute arbeitet er in einer Fabrik und ist froh, dass eine einfache Tat sein Leben komplett verändert hat.