Cecile Skille lebt in der norwegischen Stadt Trondhem. Jetzt ist sie 76 Jahre alt, 40 davon widmete sie der Herstellung von Puppen.
Cecile ist nicht nur eine gute und talentierte Künstlerin, sondern auch ist sie ein Beispiel dafür, wie man solche feine Handwerkskunst lernen kann, ohne eine Kunstausbildung zu machen.
Man muss fleißig und zielstrebig sein und lieben das, was man lernen möchte.
1981 schuf sie ihre erste Puppe. Der Kopf war aus Teig, der Körper aus Stoff. Im Laufe der Zeit gebrauchte Cecile Gips – sie bedeckte den Gipskopf mit Wachs, um ihn realistischer zu machen; gebrauchte auch Porzellan – sie ließ sich von antiken Puppen aus ihrer Sammlung inspirieren.
Hier sind die Puppen ganz anders geworden: lebendiger und realistischer.
Cecile arbeitet derzeit mit cernit. Sie stellt ausgezeichnete Babypuppen her. Einige Leute geben zu, dass sie nicht immer zwischen einem Foto einer Puppe und einem echten Kind unterscheiden können.
Wenn ein solches Foto rüberkommt, dann ist das Verdienst des Fotografen hier. Aber die Puppe auf dem Foto ist noch zu erkennen.
Warum hat der Meister Kinder ausgewählt?
Da sie viele Jahre als Lehrerin arbeitete, umgaben sie die Kinder und inspirierten sie mit ihren Emotionen, Gesichtern.
Skille kopiert niemals das Gesicht eines Kindes, sie nimmt Emotionen und Ausdruck an.
Als jemand ihr anbietet, eine Kopie des Kindes von einem Foto zu erstellen, lehnt sie ab.