Die Kanadierin Meryl Dunsmore hatte eine sehr romantische heimliche Verehrerin. Schließlich bekommt jedes Jahr am Valentinstag eine Frau Postkarten. Und das 60 Jahre in Folge!
Und alles begann 1928, dann kam der erste Valentinstag, Meryl war erst 16 Jahre alt. Und so erhielt sie ihr ganzes Leben lang bis zu ihrem Tod jedes Jahr gute Nachrichten. Leider starb die Frau 1988 und sie fand nie heraus, wer es war …
Das Interessanteste ist, dass die Postkarten aus verschiedenen Ländern kamen: Tunesien, Hongkong, Australien, Hawaii und Haiti. Die Frau konnte annehmen, dass ihr heimlicher Verehrer ihr Klassenkamerad war, der am Ende der Schule Seemann wurde.
Übrigens war der allererste Valentinstag nicht ganz romantisch, ihr Verehrer dort nannte das Mädchen einen Snob … Der nächste hatte auch keinen guten Willen, weil sie dort bereits eine alte Jungfer anriefen … die Worte sind schöner . Selbst als Meryl heiratete, kam der Valentinstag immer wieder.
„Ich hoffe, er schickt sie weiter“, sagte Meryl 1972 gegenüber Reportern.
Die Frau wusste nicht, wer diese Postkarten verschickte, und es war bereits eine anständige Schachtel davon gesammelt worden. Die Unterschriften an den Valentinsgrüßen lauteten wie „Du weißt schon wer“ oder „Ja, ich bin es wieder“.
Im September 1988 erlitt Meryl Dunsmore einen Herzinfarkt, die Frau überlebte nicht. Und dann kam die letzte 60. Postkarte. Ein treuer Fan schickte Blumen zur Beerdigung zusammen mit einer Karte: „Ruhe in Frieden, meine Liebe.“ Meryl kannte ihren Namen nie.