Dieser alte Sessel stand viele Jahre im Haus meiner Eltern, und sie wollten ihn einfach wegwerfen. ☺️ Doch anstatt ihn wegzuwerfen, beschloss ich, ihn komplett zu erneuern. 🥰 Seht selbst, was ich geschafft habe: 👇👇
Als ich den Sessel ansah, erkannte ich, dass er insgesamt ansprechend aussah, die Polsterung jedoch dringend Aufmerksamkeit benötigte. Vielleicht hinterließen unsere Katzen ihre Spuren, konnten einfach nicht widerstehen. Doch wir entschieden uns, ihn komplett aufzufrischen.
Zuerst haben wir ihn sorgfältig zerlegt und die alte Stoffbespannung entfernt – sie diente später als Muster.
Anschließend entfernten wir die alte Polsterung und die Gurte und machten von jedem Schritt Fotos, um den Sessel später wie neu zusammenzusetzen.
Alle Holzteile sahen stabil aus, bis auf ein Bein. Wir klebten es vorsichtig und ließen es einen Tag trocknen.
Während das Bein trocknete, kümmerten wir uns um die Gurte des Sitzgestells. Ich verwendete Möbelgurte – verbrauchte 16 Meter, um maximale Stabilität und Komfort zu gewährleisten.
Dann ging es weiter mit der Erstellung einer neuen Sitzunterlage aus Polsterung und Wattierung. Die alte Stoffbespannung diente als Vorlage für den neuen Stoff, jedoch mit einer zusätzlichen Polsterstärke, weshalb ich einige zusätzliche Zentimeter hinzufügte.
Meine Mutter wählte einen Stoff mit geometrischem Muster, der die Arbeit an den Armlehnen schwieriger machte – aber ich habe es geschafft.
Im nächsten Schritt behandelten wir die Holzteile mit speziellen Mitteln, schliffen sie ab, um ihren ursprünglichen Glanz wiederzuerlangen.
Beim letzten Schritt konzentrierten wir uns auf die finale Holzbehandlung – wir verwendeten Öl mit Wachs in Nussbaumfarbe, um die natürliche Schönheit des Buchenholzes hervorzuheben.
Als der Sessel komplett zusammengebaut war, stellten wir sicher, dass alle Elemente perfekt zusammenpassen.
Das Ergebnis übertraf all meine Erwartungen!
Ich denke, wir haben einfach großartig gearbeitet! Und wie findet ihr das?