Ungewöhnliche Häuser verschiedener afrikanischer Stämme: Sie werden von diesen außergewöhnlichen Häusern überrascht sein

In unserer modernen Welt gibt es Völker, die die Zivilisation noch nicht berührt hat. Diese wilden Stämme leben wie vor Hunderten von Jahren.

Zum Beispiel gibt es in Afrika die ungewöhnlichsten Häuser, sie sind aus Materialien gebaut, aus denen wir nicht einmal denken würden, sie zu bauen.

Heute stellen wir Ihnen eine kleine Auswahl an Häusern vor, die von Vertretern verschiedener afrikanischer Stämme bewohnt werden.

Berber

Diese Menschen bauen seit Hunderten von Jahren Häuser und hauen Nischen in die Felsen. Hör zu, es ist überhaupt nicht schlimm.

Dieser Kalksteinfelsen ermöglicht es den Menschen, mehrstöckige Wohnungen zu bauen. Übrigens wird es in der Wärme eines solchen Hauses kühl sein und die Temperatur wird immer gleich sein.

Die Räume sind durch lange Tunnel miteinander verbunden, als wären die Straßen unterirdisch.

Die Möbel dieser Häuser sind ebenfalls aus Kalkstein, sie werden beim Bau des Hauses selbst abgerissen. Sie haben keine Tapeten an den Wänden, aber es gibt Ornamente mit verschiedenen Fabeltieren.

Massai

Dieser Stamm führt ein Nomadenleben. Mit ihrem Vieh ziehen sie von Ort zu Ort auf der Suche nach neuen Weiden. Sie verfügen in der Regel über provisorische Unterkünfte und improvisierte Mittel.

Die Häuser von Caracas bestehen aus langen Baumstämmen und dünnen Zweigen, und die Risse sind mit Kuhmist bedeckt, der mit Sand und Gras vermischt ist.

In diesen Wohnungen gibt es keine Fenster, da die Menschen dort nur die Nacht verbringen und tagsüber ihren täglichen Aktivitäten auf der Straße nachgehen.

Mursi

Ihre Hauptbeschäftigung ist Viehzucht und Landwirtschaft, daher sehen ihre Häuser so aus.

Mit Hilfe dicker Stämme machen sie einen Rahmen, bedecken ihn dann mit trockenen Reishalmen und Gras, es sieht aus wie Garben, mit einem kleinen Nerz – dem Eingang.

Die Häuser dieses Stammes bestehen aus dicken Stangen, die mit Weinreben zusammengebunden sind, und Palmwedel werden als Abdeckung verwendet.

Die Leute nehmen diese Häuser mit, da sie hauptsächlich mit dem Sammeln beschäftigt sind.

Musgum-Stamm

Dieser Stamm durchstreift die Bundesstaaten Tschad und Kamerun. Da es sich hauptsächlich um ein Feuchtgebiet handelt, gibt es nicht viele Baumaterialien.

Daher verwenden die Menschen Sand, Lehm und verschiedene sumpfige Böden. Diese Häuser werden in den ungewöhnlichsten Formen erhalten, fügen sich aber gleichzeitig sehr harmonisch in die lokale Landschaft ein.

Die Oberfläche des Hauses, Musgum-Tolek genannt, ist unverkennbar gerippt. Dies hat seine eigene Bedeutung: Regen, der über getrockneten Lehm fließt, wäscht die Wände nicht und oben befindet sich ein Loch zur Belüftung.

Bewertung
Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: