😱 😱 Wenn Sie am Strand sind und einen seltsamen Ort ohne Wellen bemerken, 😱 😨 halten Sie sich besser fern 😲 Warum: 👇 👇 👇
Auf dem Foto sehen Sie ein Rückstrom.
Diese Strömungen können selbst die erfahrensten Schwimmer mit einer solchen Geschwindigkeit ins Meer ziehen, dass es selbst einem Olympiasportler schwerfallen würde, zurück zum Strand zu gelangen.
Rückströme (Rückströmung, Abflussströmung, Tidenstrom) sind für fast 80 % der Ertrinkungsfälle in maritimen Umgebungen verantwortlich.
Tatsächlich können Menschen durch die sogenannten Rückströme 80 % häufiger ertrinken als in anderen Fällen. Der Druck an einem solchen Ort steigt plötzlich an.
Wenn Sie in einem solchen Strom sind, ist es wichtig, ruhig zu bleiben. Versuchen Sie nicht sofort, zum Ufer zurückzukehren.
Schwimmen Sie stattdessen horizontal, parallel zum Ufer, um aus dem Strömungsbereich herauszukommen, denn Sie werden alle Ihre Kräfte aufbrauchen, ohne aus dem Wasser zu kommen. Sobald Sie aus dem Strom sind, können Sie in einem Winkel zum Ufer schwimmen.
Um gefährliche Strömungen besser zu erkennen, lernen Sie, Anzeichen wie trübes Wasser oder Bereiche, in denen die Wellen anders aussehen, zu bemerken.
Es ist auch nützlich, die Sicherheitsflaggen am Strand zu kennen: Eine rote Flagge bedeutet, dass das Baden an diesem Ort verboten ist, während eine gelbe Flagge signalisiert, dass Vorsicht geboten ist.
Versuchen Sie immer, in Bereichen zu schwimmen, in denen Rettungsschwimmer im Einsatz sind, und scheuen Sie sich nicht, sie um Rat zu fragen.
Teilen Sie diese Informationen mit Ihrer Familie und Ihren Freunden, um ihre Sicherheit bei Strandbesuchen zu gewährleisten.