Wenn Sie zwischen 3:00 und 5:00 Uhr morgens aufwachen, sollten Sie unbedingt darüber Bescheid wissen

Viele von uns wachen häufig zwischen 3:00 und 5:00 Uhr morgens auf 😲 Es stellt sich heraus, dass es einen ernsten Grund dafür gibt 🤔 Wenn man um 3 oder 4 Uhr morgens aufwacht, ist das ein deutliches Zeichen… 😱 Weitere Details im Link in den Kommentaren ⬇️ ⬇️

Ein vollständiger Nachtschlaf ohne Wachwerden ist eine seltene Erscheinung, aber er ist notwendig, um produktiv zu sein und am nächsten Tag keine Müdigkeit zu spüren.

Viele glauben, dass es genügt, einfach zur richtigen Zeit ins Bett zu gehen, um gut zu schlafen. Doch häufig wachen sie auf – und meistens geschieht das zwischen 3:00 und 5:00 Uhr morgens.

Manchmal wird das zu einem Problem, besonders wenn es schwierig ist, nach dem Aufwachen wieder einzuschlafen.

Aber die Tatsache, dass die meisten Menschen genau in diesem Zeitraum aufwachen, ist kein Zufall und keine bloße unglückliche Fügung. Es stellt sich heraus, dass dieses Phänomen eine Erklärung hat…

Der Zeitraum zwischen 3:00 und 5:00 Uhr morgens wird manchmal als „Wolfsstunde“ bezeichnet – nach dem gleichnamigen psychologischen Horrorfilm des schwedischen Regisseurs Ingmar Bergman.

„Es ist die Stunde zwischen Nacht und Morgengrauen… die Stunde, in der die meisten Menschen sterben, wenn der Schlaf am tiefsten ist und Albträume am realistischsten. Es ist die Stunde, in der wache Menschen die stärksten Qualen erleben, in der Geister und Dämonen am mächtigsten sind. Die Wolfsstunde ist auch die Zeit, in der die meisten Kinder geboren werden“, erklärte Bergman.

Laut Professorin Birgitta Stiin geht der Begriff „Wolfsstunde“ auf die schwedische Folklore zurück, in der dieser Zeitraum zwischen 3:00 und 5:00 Uhr als besonders angesehen wird.

Dieser Zeitraum wird mit einer erhöhten Zahl von Todesfällen und Geburten in Verbindung gebracht. Auch befindet sich der menschliche Körper zu dieser Zeit im tiefsten Schlafstadium, und seine Funktionen sind am anfälligsten.

Für diejenigen, die normal schlafen, ist die „Wolfsstunde“ die Zeit des tiefsten Schlafs. Für diejenigen, die aufwachen, wird angenommen, dass es der Moment der größten Angst ist.

Die zirkadianen Rhythmen des Körpers (der 24-Stunden-Zyklus der physiologischen Prozesse) folgen dem Auf- und Untergang der Sonne, weshalb Körpertemperatur, Blutdruck und Stoffwechsel nachts sinken.

Gegen 4:00 Uhr morgens erreichen diese Werte ihren Tiefpunkt, da der Körper im natürlichen Ruhezustand ist.

Bei Menschen, die unter Angstzuständen leiden, kann jedoch genau in dieser Zeit die Angst verstärkt werden, was zum Aufwachen führt.

Bewertung
Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: