Auf dem Müll habe ich diesen alten Hocker entdeckt und beschlossen, ihn zu restaurieren: Hier ist das Ergebnis!

Auf dem Müll sah ich diesen alten Hocker, den jemand ohne Bedauern weggeworfen hatte 😲 Trotz seines schrecklichen Zustands und der Risse war die Konstruktion erstaunlich stabil, also entschied ich mich, ihn mit nach Hause zu nehmen 😅 Den ganzen Tag habe ich daran gearbeitet, eine neue Sitzfläche aus Holzbrettern anzufertigen 😯 Danach habe ich die alte Farbe entfernt und ihn in einer neuen Farbe gestrichen 😲 Das Ergebnis zeige ich euch im Kommentarbereich ⬇️ ⬇️

Im Sommer, als ich an den Müllcontainern vorbeiging, bemerkte ich einen alten Hocker, den jemand ohne Zögern entsorgt hatte. Er sah ziemlich mitgenommen aus, die Farbe war abgeblättert und die Sitzfläche hatte Risse.

Doch trotz seines Alters war die Konstruktion überraschend stabil. Ich fand es schade, ihn einfach verrotten zu lassen, also nahm ich ihn mit nach Hause.

Zu Hause habe ich als Erstes die Oberfläche abgeschliffen, um die alte Farbe und Unebenheiten zu entfernen. Dann habe ich den Hocker mit frischer Farbe gestrichen und einen Farbton gewählt, der perfekt in das Interieur meines Landhauses passt.

Anstelle der alten Sitzfläche habe ich eine neue aus Holzbrettern gefertigt, die dem Hocker eine gemütliche und stilvolle Note verleiht.

Nun dient der renovierte Hocker nicht nur als Sitzgelegenheit, sondern ist auch ein funktionales Element der Einrichtung. Man kann darauf Blumentöpfe, Kerzen oder andere dekorative Kleinigkeiten platzieren.

Inspiriert von diesem Ergebnis fragte ich mich – warum nicht noch ein paar solcher Hocker finden? Vielleicht steckt in alten Dingen mehr verborgenes Potenzial, als wir denken.

Bewertung
Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte teilen Sie mit Ihren Freunden:
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: