Dieser Mann lebte fast 70 Jahre in einem „Eisernen Lungenapparat“ 😢 Einst war er ein normales Kind, spielte mit Gleichaltrigen, aber durch eine Krankheit veränderte sich sein Leben 😲 Schaut, wie er heute aussieht und was aus ihm nach all den Jahren geworden ist 😢
Paul Alexander war ein ganz normales Kind: er spielte mit Freunden, rannte über grünes Gras und malte Kinderbilder. Doch leider wurde sein Körper im Sommer 1952 für immer in eine eiserne „Käfig“ eingeschlossen.
Trotz seines schweren Schicksals fand Paul die Kraft, ein glückliches Leben zu führen, aber leider verstarb er im März 2024.
Viele Überlebende erinnern sich noch an den Sommer 1952 als den schlimmsten Albtraum und wollen nicht noch einmal durch das gehen, was sie damals erlebten. In diesem Jahr verbreitete sich Polio über das ganze Land.
Damals hatten die Ärzte noch keinen Impfstoff gegen Polio gefunden, und die Krankheit war gefährlich, weil sie nicht Erwachsene oder ältere Menschen befiel, sondern die Verwundbarsten – kleine Kinder, die das Leben noch nicht genießen konnten.
Paul erzählte, wie er an einem heißen Julitag im Hinterhof spielte, als ein kühler Regen einsetzte, was bei der Hitze eine große Freude war. Doch plötzlich bekam er starke Kopfschmerzen, gefolgt von Nackenschmerzen.
Pauls Mutter bemerkte sein Unwohlsein und legte ihn schnell ins Bett, in der Hoffnung, dass es nur eine Erkältung sei. Doch der Arzt, der ins Haus kam, diagnostizierte Polio.
Seitdem änderte sich sein Leben, er konnte nicht mehr selbstständig atmen und wurde in ein Beatmungsgerät gelegt.
Dank seines Durchhaltevermögens und seines Lebenswillens vernachlässigte Paul seine körperliche Bewegung nicht und trainierte weiterhin seine Lungen. Dies ermöglichte es ihm, mit der Zeit die Kapsel für einige Stunden zu verlassen.
Fast sein ganzes Leben arbeitete Paul als Anwalt. Um Gerichtsverhandlungen zu besuchen, nutzte er einen speziellen Rollstuhl. Er begann ein ziemlich aktives Leben zu führen.
Für ihn war es kein Problem, in der Kapsel liegend und mit einem Stift im Mund zu arbeiten. Leider hat er in seinem Leben nie die Liebe gefunden und blieb allein.