Die Frau hat 7 Enkelkinder, aber sie sagte, dass sie sich entschieden hat, noch einmal schwanger zu werden, weil ihre neunjährige Tochter einen kleinen Bruder wollte: die erstaunliche Geschichte einer 65-jährigen Lehrerin.
Aus verschiedenen Gründen entscheiden sich immer mehr Frauen dafür, etwas später im Leben Kinder zu bekommen. Es ist eine komplexe Entscheidung aufgrund der Auswirkungen für die Mutter und das Kind.
Diese 65-jährige Mutter wollte insbesondere den Wunsch ihrer neunjährigen Tochter erfüllen, die sich einen Bruder zum Spielen wünschte. Und dann, eine große Überraschung!
Annegrette Raunigk, eine 65-jährige deutsche Lehrerin, hat bereits dreizehn Kinder im Alter von neun bis vierundvierzig Jahren von fünf verschiedenen Männern.
Sie gab an, dass sie sich entschieden habe, erneut schwanger zu werden, weil ihre neunjährige Tochter sich einen kleinen Bruder gewünscht habe. Die Frau hat auch 7 Enkelkinder.
Diese Aktion hat kritische Reaktionen von Fachleuten hervorgerufen, die argumentierten, dass der Körper der Großmutter nicht in der Lage sei, ein Kind zu tragen, und in Deutschland eine lebhafte Debatte ausgelöst, in der viele Menschen die mangelnde Verantwortung der Mutter kritisierten.
Dennoch rechtfertigte Annegrette ihre Entscheidung damit, dass jeder das Recht habe, selbst zu entscheiden, wann und wie er Kinder haben möchte. Sie war daher gezwungen, ins Ausland zu reisen, um einen Spender zu finden und sich einer künstlichen Befruchtung zu unterziehen, was in Deutschland verboten ist.
Indem sie ihre Schwangerschaft bis zum Ende führte, wurde Annegrette nicht nur die älteste Mutter, die nicht ein, sondern vier Kinder zur Welt brachte – drei Jungen und ein Mädchen.
Diese Geburt macht sie zur ältesten Frau der Welt, die Vierlinge zur Welt gebracht hat.
In Frankreich hält eine 62-jährige Frau den „Rekord“, die 2001 ein Kind zur Welt brachte, während der weltweite „Rekord“ von einer Inderin gehalten wird, die 2008 im Alter von siebzig Jahren Zwillinge zur Welt brachte.