Rassismus existiert tatsächlich seit Anbeginn der Zeit. Zum Glück entscheiden sich viele Menschen dafür, diese Unterschiede zu überwinden und harmonisch miteinander zu leben.
In diesem Sinne erzählen wir die angenehm überraschende Geschichte dieser jungen Eltern, die beschlossen, die Normen zu brechen und Kinder anderer Hautfarbe zu adoptieren, ohne sich um die Meinung anderer zu kümmern, nur um eine schöne Überraschung vom Schicksal zu erleben.
Ein Kind aus einer anderen Kultur zu adoptieren, ist nicht alltäglich. Die Adoption kann auf übliche Weise oder durch Embryonenadoption erfolgen.
Die Embryonenadoption ist für Paare mit doppelter Unfruchtbarkeit vorgesehen. So können sie von der Übertragung gefrorener Embryonen profitieren, die von einem anderen Paar gespendet wurden.
Ein Paar entschied sich, Embryonen zu adoptieren, und wählte dafür zwei afroamerikanische Embryonen, die seit über 15 Jahren eingefroren waren.
Im Jahr 2017 traf ein zukünftiges junges Elternpaar eine bedeutende Entscheidung, die ihr Leben verändern sollte: Sie beschlossen, zwei schwarze Kinder zu adoptieren.
Die Handlung von Aaron und Rachel Halbert war von dem Wunsch und der Überzeugung geprägt, diesen Kindern ein Zuhause zu bieten, da weiße Kinder viel bessere Chancen hatten, ein Zuhause und Adoptivfamilien zu finden.
Das junge Paar liebte Kinder, hatte jedoch Unfruchtbarkeitsprobleme. Sie hörten vom National Embryo Donation Center, einer Embryonenbank. Da kam Rachel auf die Idee, zwei afroamerikanische Embryonen zu implantieren.
Die Überraschung war groß, als sie erfuhren, dass sich eines der implantierten Embryonen geteilt hatte und die jungen Eltern nun Drillinge statt der erwarteten Zwillinge begrüßen würden.