Wahrer akademischer Wunderknabe, ist Laurent Simons mit nur 12 Jahren bereits in Physik graduierte und verfügt über einen bemerkenswerten IQ von 145. Brillant, ehrgeizig und entschlossen, will er die wissenschaftliche Welt revolutionieren, indem er eine neuartige Methode sucht, um das menschliche Leben unbegrenzt zu verlängern.
„Mein Ziel ist es, den menschlichen Körper ewig leben zu lassen“, erklärt dieser junge Genie. Er verkörpert eine neue Generation, die entschlossen ist, die Grenzen unseres Verständnisses zu erweitern und unbekannte wissenschaftliche Horizonte zu erkunden.
Hier haben wir einen jungen Mann, der uns nachdenklich stimmt… Mit gerade einmal 12 Jahren hat Laurent Simons bereits die akademische Welt mit einem Physikabschluss erobert.
Brillant, hat er seinen Abschluss mit 8 Jahren gemacht, bevor er mit 9 Jahren an die Universität ging und nach einem Jahr erneut mit einem weiteren Abschluss ausgezeichnet wurde.
Sein IQ ist außergewöhnlich und wurde mit 145 gemessen, was jede konventionelle Schätzung übertrifft.
Ursprünglich in Ingenieurwissenschaften in den Niederlanden eingeschrieben, unterbrach Laurent sein Studium aufgrund von akademischen Differenzen.
Sein Antrag auf Fortsetzung seines Studiums wurde abgelehnt, was ihn dazu brachte, diesen akademischen Weg aufzugeben.
Obwohl er sich weigert, ins Guinness-Buch der Rekorde als jüngster Absolvent aufgenommen zu werden, bleibt Laurent eine wahre Inspirationsquelle für alle, die von seiner beeindruckenden intellektuellen Laufbahn und seinen unkonventionellen Entscheidungen fasziniert sind.
Sicherlich träumte Laurent davon, der erste zu sein, der einen Abschluss vor dem Alter von zehn Jahren erreicht, aber seine Ambitionen gehen weit über diese Auszeichnung hinaus: Sein wahres Ziel ist viel kühner und gewagter, da er darauf abzielt, den menschlichen Körper potenziell unsterblich zu machen und die Grenzen des aktuellen Lebens zu erweitern.
„Ich möchte künstliche Organe erfinden, die die echten ersetzen. So könnten auch meine Großeltern länger leben. Mein Ziel ist es, ewig leben zu können!“, hat dieses kleine Genie erklärt.
Der Junge ist tatsächlich sehr eng mit seinen Großeltern verbunden, zu denen er in seinen frühen Jahren in Ostende, Belgien, eine sehr enge Beziehung aufgebaut hat.
Der Gedanke, sie vorzeitig zu verlieren, treibt ihn dazu, seine Forschung zu intensivieren. „Mein Ziel ist es, so viele Körperteile wie möglich durch mechanische Komponenten zu ersetzen. Quantenphysik ist das erste Puzzlestück.“, erklärt er überzeugt.