Bevor du das Haus verlässt, solltest du eine Münze in den Gefrierschrank legen 🤔 Dafür musst du Wasser in eine Tasse füllen, es einfrieren und dann eine Münze auf das Eis legen 😲 Warum das so wichtig ist, erfährst du über den Link in den Kommentaren 👇👇
Hast du schon einmal nach einem Urlaub, einer Geschäftsreise oder einem Wochenendausflug festgestellt, dass deine elektronischen Uhren die falsche Zeit anzeigen?
Dann wird dir schnell klar, dass es während deiner Abwesenheit zu einem Stromausfall gekommen ist. Doch es ist völlig unmöglich festzustellen, wann genau das passiert ist und wie lange es gedauert hat.
Das bedeutet auch, dass du nicht wissen kannst, inwieweit die Lebensmittel in deinem Gefrierschrank aufgetaut, möglicherweise verdorben und dann wieder eingefroren sind.
Oder gibt es doch eine Möglichkeit?
Während des Hurrikans „Matthew“, der 2016 Teile der USA heimsuchte, teilte eine Frau auf ihrer Facebook-Seite einen einfachen, aber genialen Trick für alle, die ihr Zuhause evakuieren mussten.
Dieser Trick ist nicht nur bei einer Evakuierung nützlich, sondern auch bei jeder längeren Abwesenheit. Er hilft dir festzustellen, ob deine gefrorenen Lebensmittel noch genießbar sind oder ob du sie besser wegwerfen solltest.
Alles, was du brauchst, ist eine Tasse, eine Münze und etwas Leitungswasser.
Fülle Wasser in eine Tasse und friere es ein. Dann lege eine beliebige Münze auf das Eis und stelle die Tasse zurück in den Gefrierschrank.
Wenn du zurückkommst, hilft dir dieser Trick festzustellen, ob deine Lebensmittel tiefgekühlt geblieben sind oder ob sie aufgetaut und wieder eingefroren wurden.
Befindet sich die Münze am Boden der Tasse, dann ist alles aufgetaut und du solltest die Lebensmittel entsorgen. Bleibt die Münze oben oder befindet sie sich in der Mitte des Eises, dann ist dein Essen wahrscheinlich noch in Ordnung.
Du kannst diese Methode dauerhaft anwenden – lass einfach die Tasse im Gefrierschrank stehen, falls es einmal zu einem unerwarteten Stromausfall kommt.