Alle Kinder der Welt und sogar Erwachsene liebten den Mann auf dem Foto, als er in einem sehr beliebten Film mitspielte 😯 Damals war er erst 12 Jahre alt 🥰 Leider hat er die Filmwelt verlassen, und im Laufe der Jahre hat er sich stark verändert und ist gealtert 😢 Habt ihr erraten, wer er ist? Wenn nicht, hier ist die Antwort ⬇️
Der Schauspieler, bekannt für seine Rolle als Charlie Bucket im klassischen Film von 1971, feiert dieses Jahr seinen 67. Geburtstag.
Es sind mehr als fünfzig Jahre seit der Premiere des Films vergangen, und sein Leben hat sich seitdem stark verändert.
Peter Ostrum war zur richtigen Zeit am richtigen Ort, als er die Rolle des Charlie Bucket erhielt. Seine Liebe zum Theater wurde bei einem Schulbesuch geweckt, bei dem Szenen aus „Winnie-the-Pooh“ gezeigt wurden.
Sein großer Durchbruch kam in der sechsten Klasse, als ein Casting-Direktor das Theater besuchte und ihn zu einem Vorsprechen für „Willy Wonka und die Schokoladenfabrik“ einlud.
Obwohl der Film sehr populär war, entschied sich Ostrum, seine Schauspielkarriere nicht fortzusetzen.
Obwohl ihm die Rolle Ruhm brachte, lehnte er das Angebot ab, nach dem Erfolg des Films einen Dreijahresvertrag zu unterschreiben.
Stattdessen entschied er sich für einen anderen Weg und ließ sich schließlich in der Kleinstadt Lowville nieder.
Ostrum bevorzugte ein ruhiges Leben abseits von Hollywood: Er heiratete, gründete eine Familie und erwähnte seine Rolle in „Willy Wonka und die Schokoladenfabrik“ nur selten.
Obwohl er sein Hollywood-Vergangenheit meist verschwieg, teilte er jedes Jahr seine Geschichte mit den Grundschülern der Lowville Academy.
Die Kinder, die von dem berühmten Nachbarn erfuhren, liehen sich den Film so oft aus der örtlichen Videothek aus, dass die Kassette zweimal abgenutzt wurde.
Nach dem Ende seiner Filmkarriere wurde er Tierarzt, was seit seinem 13. Lebensjahr seine Leidenschaft war, als er in einem Stall arbeitete und die Arbeit des örtlichen Tierarztes bewunderte. Heute betreut er weiterhin neue Absolventen und beteiligt sich an Forschungsprojekten.